Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

EKiZ-Café

Eltern-Kind-Zentrum Salzburg

Wir laden Sie und Ihre Kinder herzlich ein uns zu besuchen. In einer kindgerechten Umgebung und in gemütlicher Atmosphäre spielen wir, informieren uns, tauschen uns aus und genießen bei Tee, Kaffee und Jause den Nachmittag.

Datum
25.01.2024
Uhrzeit
15:00
PLZ
5061
Ort
Elsbethen
Bundesland
Salzburg
Details

EKiZ-Café

Eltern-Kind-Zentrum Salzburg

Wir laden Sie und Ihre Kinder herzlich ein uns zu besuchen. In einer kindgerechten Umgebung und in gemütlicher Atmosphäre spielen wir, informieren uns, tauschen uns aus und genießen bei Tee, Kaffee und Jause den Nachmittag.

Datum
18.01.2024
Uhrzeit
15:00
PLZ
5061
Ort
Elsbethen
Bundesland
Salzburg
Details

EKiZ-Café

Eltern-Kind-Zentrum Salzburg

Wir laden Sie und Ihre Kinder herzlich ein uns zu besuchen. In einer kindgerechten Umgebung und in gemütlicher Atmosphäre spielen wir, informieren uns, tauschen uns aus und genießen bei Tee, Kaffee und Jause den Nachmittag.

Datum
11.01.2024
Uhrzeit
15:00
PLZ
5061
Ort
Elsbethen
Bundesland
Salzburg
Details

EKiZ-Café

Eltern-Kind-Zentrum Salzburg

Wir laden Sie und Ihre Kinder herzlich ein uns zu besuchen. In einer kindgerechten Umgebung und in gemütlicher Atmosphäre spielen wir, informieren uns, tauschen uns aus und genießen bei Tee, Kaffee und Jause den Nachmittag.

Datum
01.02.2024
Uhrzeit
15:00
PLZ
5061
Ort
Elsbethen
Bundesland
Salzburg
Details

Gewaltfreie Kommunikation

Eltern-Kind-Zentrum Salzburg

Natürlich spielt es eine Rolle, was wir sagen und auch wie wir es sagen, aber noch viel wesentlicher ist, warum wir es sagen und was wir eigentlich damit meinen. Mithilfe der Gewaltfreien Kommunikation (GfK) gelingt es, ein Bewusstsein in unsere Sprache, in unser Sprechen zu bringen, um ungewollte Verhaltensweisen und Reaktionen aufzudecken, zu hinterfragen und neu zu gestalten. Wir lernen zu sagen, was uns bewegt und berührt, ohne zu beschuldigen und zu verurteilen. Wir lernen zu hören, was die andere Person meint, ohne uns rechtfertigen oder verteidigen zu müssen. Wir lernen Bitten zu formulieren, die uns hier und jetzt ermöglichen den nächsten Schritt zu tun, ohne zu fordern und zu manipulieren. Wir lernen „gewaltfrei“ zu kommunizieren, ein Stück mehr an Authentizität zu gewinnen und unsere Empathiefähigkeit zu erweitern.

Datum
26.01.2024
Uhrzeit
16:00
PLZ
5061
Ort
Elsbethen
Bundesland
Salzburg
Details

IGLU-Abenteuer mit Papa

Eltern-Kind-Zentrum Salzburg

Abenteuer mit Papa sind aufregend und schaffen Begeisterung – auch im tiefen Winter. Wir haben die Möglichkeit, ein Iglu auf 1.800 m Höhe zu errichten und darin auch zu übernachten. Selbstverständlich stehen auch auf der Südwiener Hütte Schlafplätze für uns zur Verfügung. Weiters stehen eine „Schatzsuche im Schnee“, eine Fackelwanderung und natürlich eine ausgiebige Schlittenfahrt auf dem Programm.

Datum
09.02.2024
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
-
Details

Tragetuch, Stoffwindeln, ganz ohne Windeln? Ja, das geht!

Sie sind frischgebackene Eltern und sammeln gerade Anregungen für die neue gemeinsame Zeit? Sie haben auch schon einiges übers Stillen, den Schlaf-Wach-Rhythmus eines Babys oder Babytränen gelesen? Wir bieten Ihnen noch ein paar interessante Tipps!

Weiterlesen

Unser Kind ist anders

Katholisches Bildungswerk Vorarlberg – Elternbildung

Eine Seminarreihe für Eltern von Kindern mit Beeinträchtigung und chronischer Erkrankung.

Datum
17.01.2024
Uhrzeit
20:00
PLZ
6840
Ort
Götzis
Bundesland
Vorarlberg
Details

Mut tut gut

Burgenländisches Volksbildungswerk

Was ist Ermutigung? Wie kann ich in ausweglosen Situationen mit Ermutigung etwas erreichen? Warum tut Mut gut und wie lerne ich zu ermutigen? Ermutigung ist eine Alternative zu abwerten, kritisieren, drohen, schimpfen - aber es bedeutet keineswegs, dass alles durchgehen muss. Auf das WIE kommt es an. Ermutigung bewirkt eine Änderung der inneren Haltung dessen, der ermutigt wird. Wenn konstruktive Entwicklungsprozesse im einzelnen Menschen stattfinden, dann wurden diese durch Ermutigung ausgelöst. Ermutigung lässt das Zugehörigkeitsgefühl wieder wachsen.In diesem Vortrag wird das Prinzip der Ermutigung als Gegensatz zum Loben veranschaulicht. Was braucht es, wenn es gerade nicht so läuft wie es laufen sollte, müsste, könnte und wenn eine permanente Aufmerksamkeit sowie Machtkämpfe den Alltag prägen und Wutausbrüche an der Tagesordnung stehen....???Im Anschluss an den Vortrag bietet sich die Möglichkeit zur Beantwortung noch offener Fragen.

Datum
29.02.2024
Uhrzeit
18:00 Uhr
PLZ
7574
Ort
Krippe/Kindergarten/Hort Burgauberg-Neudauberg
Bundesland
Burgenland
Details

Der richtige Umgang mit den neuen Medien in der Familie

Burgenländisches Volksbildungswerk

Die Referentin wird in diesem Vortrag über die Wirkung und Auswirkung der neuen Medien auf Kinder berichten. Es werden Wege aufgezeigt, wie man Kindern den richtigen Umgang mit den Medien vermitteln kann. Denn es liegt an den Eltern, ihre Kinder auch in diesem Lebensbereich zu begleiten und zu unterstützen.

Datum
10.01.2024
Uhrzeit
18:30 Uhr
PLZ
7000
Ort
Kindergarten Kleinhöflein
Bundesland
Burgenland
Details