Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Festhalten und Loslassen

Die Tagung für Eltern am 2.6.2023 in Linz steht unter dem Motto „Kinder und Jugendliche begleiten zwischen Sicherheit und Freiheit“. Informieren Sie sich bei zwei Vorträgen und einer Podiumsdiskussion, tauschen Sie sich aus und entdecken Sie Wege, Ihrem Kind Schutz und Freiraum zu geben!

Weiterlesen

Linkshändigkeit

Schon vor der Geburt steht fest, ob ein Kind die Anlage zur Links- oder Rechtshändigkeit hat. Für Eltern ist es daher von Anfang wichtig, beide Varianten in Betracht zu ziehen. Es ist nicht wesentlich, ob ihr Kind linkshändig oder rechtshändig ist, wohl aber ist es bedeutend für die Entfaltung seiner Potenziale, dass es die angeborene Händigkeit lebt.

Weiterlesen
Mag.a

Andrea Schwarz

Sie ist Sonder-und Heilpädagogin und Linkshänderberaterin nach der Methodik Dr. Sattler und Feinmotoriktrainerin nach Hauke Stehn. Sie ist selbst Linkshänderin und hat drei linkshändige Töchter.

Mehr Infos über die Tätigkeit als Linkshänderberaterin finden Sie unter www.linksoderrechts.at
Infos für alle linkshändig begabten Menschen, ihre Eltern, sowie für Pädagog*innen können Sie auf der Website des Vereins Linke Hand nachlesen: www.linkehand.at

 

Lesen

Verdrängte Linkshändigkeit

Die Zeiten in denen das Schreiben mit der linken Hand völlig undenkbar war sind glücklicherweise vorbei. Es gibt allerdings auch heute noch viele Kinder, die sich auf den Gebrauch der rechten Hand umstellen.

Mag.a

Carina Thurnher

Linkshänder-Beraterin nach S-MH Methodik, ist selbst Linkshänderin, verheiratet, Mutter von 3 Jugendlichen, 2 davon linkshändig. Sie wohnt in Dornbirn, unterrichtet an zwei Volksschulen, gibt Schreibvorbereitungskurse für linkshändige Kinder, bietet Beratungen an und hält Fortbildungen für Eltern und PädagogInnen.

Lesen

Linkshändigkeit und Musikinstrumente

Bei Alltagstätigkeiten und vielmehr noch beim Schreiben stellen wir uns meist gar nicht mehr die Frage, welche Hand wir verwenden. Doch wer hat schon einmal nachgedacht, warum bei einem Instrument die eine Hand schlägt, drückt, zupft oder streicht und war

Online-Vortrag am 3.5.2023: „Darstellung sexueller Gewalt an Kindern und Jugendlichen – Was tun?“

Die fachliche Leiterin der möwe-Kinderschutzzentren spricht über ein Thema, das in den vergangenen Monaten zunehmend in den Blickpunkt der Öffentlichkeit gerückt ist.

Weiterlesen

fit for family online – Abschied nehmen

fit for family Elternbildung

Verlust, Trennung, Tod, Trauer - am liebsten würden wir Kindern und Jugendlichen solche Erlebnisse ersparen. Und doch sind diese Erfahrungen für jeden wichtig und unausweichlich. Wie drücken Kinder und Jugendliche ihre Trauer aus? Wie können wir sie in der schweren Zeit begleiten? Anmeldung erforderlich: Telefonisch oder SMS unter 0676 7765930. WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Zoom-Link wird rechtzeitig bekanntgegeben. Online Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Mayrhofen

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Mit allen Sinnen die Welt entdecken

fit for family Elternbildung

Für ihre Entwicklung brauchen Kinder verschiedene Sinneserfahrungen. Sie riechen, schmecken, tasten, spüren, sehen und hören. Erst im Zusammenspiel vielfältiger Sinneserfahrungen entwickeln sich das Denken, die Sprache, motorische und soziale Fähigkeiten. Welche Erfahrungen helfen unseren Kindern ihre Fähigkeiten optimal zu entwickeln? Wie können wir sie dabei tagtäglich unterstützen? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Westl. Mittelgebirge

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

Aktionstage für Väter in Oberösterreich

Halten Sie sich im Mai und Juni ein paar Tage für Abenteuer mit Ihren Kindern frei, liebe Väter! Das Familienreferat OÖ organisiert eine Reihe von Entdeckungsreisen: in die Wildnis, zur Husky-Ranch, in den Stadtdschungel, zu geheimnisvollen Plätzen in der Dunkelheit, in den Hochseilgarten!

Weiterlesen