Osterzeit im GiZ Region Manhartsberg
Familienbund Niederösterreich
für ALLE (kleine und große Leute)
Familienbund Niederösterreich
für ALLE (kleine und große Leute)
Familienbund Niederösterreich
Fit durch die Schwangerschaft + Rückbildung 2
Familienbund Niederösterreich
für werdende Mamas & Papas ab der 23. Schwangerschaftswoche
Familienbund Niederösterreich
für alle Frauen in gemütlicher Runde
In der Saferinternet-Reihe „Frag Barbara!“ erklärt die Elternratgeberin Barbara Buchegger, wie wichtig in einem Fall von Cybergrooming das Beweise-Sichern ist, um Opfer zu unterstützen, und dass eine polizeiliche Anzeige erstattet werden soll.
fit for family Elternbildung
Der elterliche Alltag ist oft durch Hektik, Stress und Druck geprägt. Die eigenen Bedürfnisse rücken dabei weit in den Hintergrund und werden oft nicht bewusst wahrgenommen. Dabei sind besonders für Eltern Kraftquellen so wichtig, um neue Energie für den Alltag als Familie zu sammeln. Was passiert, wenn Eltern im Kreislauf voller Hektik, Stress und Druck stecken bleiben? Warum sind Kraftquellen gerade für Eltern und andere Erziehungspersonen so wichtig? Welche Kraftquellen für Eltern gibt es und wie können diese im Alltag konkret umgesetzt werden? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Bibliothek Haiming
Ein krankes Kind stellt Eltern immer wieder vor kleine und große Herausforderungen: Ist ärztliche Hilfe gefragt oder reichen ein paar gute Hausmittel? Wer kommt für die Betreuung des Kindes auf? Was zur Genesung jedenfalls am meisten beiträgt ist Zuwendung, Vertrauen und Ehrlichkeit!
Eltern Kind Zentrum Peuerbach
Wir treffen uns immer montags vormittag und entdecken unsere Sinne, hören Reim- und Fühlgeschichten. Wir singen, matschen und gatschen und entdecken das Basteln und Experimentiern.Es gibt Zeit für das freie Spiel und den Erfahrungsaustausch, die Spielgruppenleiterin steht für Fragen zur Verfügung.für Kinder ab 1,5 bis 2 Jahren
Eltern Kind Zentrum Peuerbach
Wir treffen uns immer montags vormittag und entdecken unsere Sinne, hören Reim- und Fühlgeschichten. Wir singen, matschen und gatschen und entdecken das Basteln und Experimentiern.Es gibt Zeit für das freie Spiel und den Erfahrungsaustausch, die Spielgruppenleiterin steht für Fragen zur Verfügung.für Kinder ab 1,5 bis 2 Jahren
Verena Flatischler
ist Kindergesundheitsexpertin, diplomierte Praktikerin und Trainerin der Traditionellen Europäischen Heilkunde und gibt regelmäßig Hausmittelworkshops und Kräuterseminare für Mütter.
www.hallomama.at
Atemwegsinfekte sind während der kalten Jahreszeit stark verbreitet – vor allem Husten ist für viele Kinder unangenehm und setzt schon den Kleinsten oft sehr zu.
Wir verwenden Cookies, um einen optimalen Besuch unserer Website zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche die zur Erstellung anonymer Statistiken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis der gewählten Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen dazu enthält die Datenschutzerklärung.