Zum Inhalt Zum Menü
Farbiger Bogen Farbiger Bogen Ei Schwerpunktthemen Zahnrad Lupe Share on Twitter Twitter Logo Share on Facebook Facebook Logo Share via E-Mail E-Mail Pfeil lang Pfeil nach unten Pfeil nach links Pfeil nach rechts Karte mit Marker Newsletter Links Bestellservice Literaturtipps Studien Elternbildung Login/Logout Hand Schließen Marker mit Hand YouTube Ei-Rahmen für Bilder info forum head helpdesk home info list logout message student task upload add burger burger_close courses delete download edit check link media preview preferences-elearning image share play-store-icon app-store-icon Zum Inhalt Zum Menü

Familienbeziehungen

Elternbildung
Elternbildung
Elternbildung

fit for family online – Safer Internet, Smartphone & Co

fit for family Elternbildung

Ohne Internet geht nichts mehr: Unsere Kinder können 24 Stunden am Tag online sein. Auch das Verständnis von Kommunikation hat sich verändert. "Freundinnen und Freunde" werden über momentane Gefühlszustände oder Aktivitäten mithilfe von Bildern benachrichtigt. Apps - teils unkontrolliert - auf das eigene Smartphone heruntergeladen. Was steckt hinter den vielen kostenlosen Apps? Warum ist die Selbstdarstellung im Internet so wichtig? Welche Gefahren bergen Selfies und Gruppenfotos im Internet? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband, KBW Pfunds

Datum
21.03.2023
Uhrzeit
19:00
PLZ
6020, 6542
Ort
Innsbruck, Pfunds
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Sichere Internet- und Handynutzung

fit for family Elternbildung

Im Workshop erhalten Sie Hilfe und Anregungen, wie Sie Ihre Kinder bei der sicheren und verantwortungsvollen Verwendung von Internet, Handy & Co. kompetent unterstützen können. Sie erfahren auch, wie Sie bei Problemen (z.B. Cyber-Mobbing, Urheberrechtsverletzung, Zugang zu nicht jugendfreien Inhalten, ...) richtig reagieren. Elternabend. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, Franziskanergymnasium Hall

Datum
31.05.2023
Uhrzeit
18:45
PLZ
6060
Ort
Hall in Tirol
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Sichere Internet- und Handynutzung

fit for family Elternbildung

Im Workshop erhalten Sie Hilfe und Anregungen, wie Sie Ihre Kinder bei der sicheren und verantwortungsvollen Verwendung von Internet, Handy & Co kompetent unterstützen können. Sie erfahren auch, wie Sie bei Problemen (z.B. Cyber-Mobbing, Urheberrechtsverletzung, Zugang zu nicht jugendfreien Inhalten, ...) richtig reagieren. Elternabend der Volksschulen. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband, Safer Internet, MS Prutz-Ried und Umgebung

Datum
10.05.2023
Uhrzeit
18:00
PLZ
6111, 6531
Ort
Volders, Ried im Oberinntal
Bundesland
Tirol
Details

fit for family Eltern.Baby.Coach – Weiterbildung zu Babys erstem Jahr

fit for family Elternbildung

In dieser Weiterbildung dreht sich alles um „Babys erstes Jahr“ - Wie können Eltern von Babys von Anfang an gestärkt werden und Sicherheit gewinnen? - Welche Bedürfnisse haben Babys im ersten Lebensjahr und wie können diese mit den Bedürfnissen der Eltern in Einklang gebracht werden? - Wie können Eltern ihr Baby in der Entwicklung einfühlsam begleiten und dabei auch sich selbst stärken? Der Lehrgang Eltern.Baby.Coach ist bedürfnisorientiert, alltagsnah und praktisch konzipiert. Eine große Bedeutung haben das bewusste und einfühlsame Wahrnehmen der Bedürfnisse von Eltern und Babys sowie spielpädagogische Methoden der Erwachsenen- und Elternbildung. Termine: BASISMODULE: 24. - 25. März 2023 und 21. - 22. April 2023 AUFBAUMODUL: 5. - 6. Mai 2023 ABSCHLUSSMODUL: 16. - 17. Juni 2023 Informationen: www.fit-for-family.at, Marlene Möltner-Pfeiffer, Telefon 0512/2230-4806, Mail marlene.moeltner-pfeiffer@bildung-tirol.at Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Wattens

Datum
24.03.2023
Uhrzeit
15:00
PLZ
6112
Ort
Wattens
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Safer Internet, Smartphone & Co

fit for family Elternbildung

Ohne Internet geht nichts mehr: Unsere Kinder können 24 Stunden am Tag online sein. Auch das Verständnis von Kommunikation hat sich verändert. "Freundinnen und Freunde" werden über momentane Gefühlszustände oder Aktivitäten mithilfe von Bildern benachrichtigt. Apps - teils unkontrolliert - auf das eigene Smartphone heruntergeladen. Was steckt hinter den vielen kostenlosen Apps? Warum ist die Selbstdarstellung im Internet so wichtig? Welche Gefahren bergen Selfies und Gruppenfotos im Internet? Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband, Zweigstelle Gschnitz, Safer Internet

Datum
-
PLZ
-
Ort
-
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Wenn Kinder traurig sind

fit for family Elternbildung

Es gibt im Leben von Kindern viele Situationen, die Traurigkeit und Schmerz hervorrufen: das Kuscheltier geht verloren, ein Umzug steht an, die Schularbeit ist schlecht gelaufen oder ein Geschwister wird geboren. Was kann Kinder traurig machen und was geht dabei im Kind vor? Wie können wir Kinder trösten und für Krisen stärken? Welche Rituale, Geschichten und Märchen sind hilfreich? Anmeldung bis spätestens Montag, 20.05.2023, Tel: 0664 4230619 oder per Mail: kk-holzgau@tsn.at. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband, EKiZ Lechtal

Datum
25.05.2023
Uhrzeit
20:15
PLZ
-
Ort
---- ONLINE
Bundesland
Tirol
Details

fit for family online – Tagesmütter-/väter

fit for family Elternbildung

Die Vereinbarkeit von Kindern und Beruf stellt viele Eltern vor eine große Herausforderung. Unter dem Motto: „Nicht zuhause, und doch wie daheim“ bieten Tagesmütter/-väter eine familienähnliche Form der Kinderbetreuung an, die sehr flexibel und individuell gestaltet werden kann. Dieses Webinar liefert einen Einblick in diese qualitätsvolle Arbeit und ermöglicht einen weitgreifenden Überblick. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol, EkiZ Lienz WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich. Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw. Online Raum ist ab 20:00 Uhr geöffnet.

Datum
08.05.2023
Uhrzeit
20:15
PLZ
-
Ort
---- ONLINE
Bundesland
Tirol
Details

fit for family – Ausdruck, Stimme, Rhetorik, Kommunikation

fit for family Elternbildung

Seminar für MA in Kinderbetreuungseinrichtungen und Eltern-Kind-Zentren sowie in Zweigstellen des Familienverbandes, örtlicher Bildungswerke und Büchereien, auch Vorlese- und MINT-Pat:innen. Mit ihrer Körperhaltung, Stimme, Mimik und Gestik bringen Sie Ihre gesamte Persönlichkeit zum Ausdruck. Körperlicher Ausdruck und Stimme sind wesentlicher Bestandteil Ihrer Kommunikation und auch ein Schlüssel, diese zu verbessern. Wie gelingt es, dass Sie Ihre Stimme bewusster wahrnehmen und mühelos, klangvoll und verständlich sprechen? Und wie ist es möglich, dass Erwachsene und Kinder Ihnen gerne zuhören? Beitrag: € 35,-- inkl. Kursunterlagen; rechtzeitige Anmeldung erforderlich! Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Datum
06.05.2023
Uhrzeit
09:00
PLZ
9900
Ort
Lienz
Bundesland
Tirol
Details

fit for family ElternKidsCoach – Ausdruck, Stimme und Kommunikation

fit for family Elternbildung

Seminar für Mitarbeiter:innen in Kinderbetreuungseinrichtungen und Eltern-Kind-Zentren sowie in Zweigstellen des Familienverbandes, örtlicher Bildungswerke und Büchereien, auch Vorlese- und MINT-Pat:innen. Mit Ihrer Körperhaltung, Stimme, Mimik und Gestik bringen Sie Ihre gesamte Persönlichkeit zum Ausdruck. Körperlicher Ausdruck und Stimme sind wesentlicher Bestandteil Ihrer Kommunikation und auch ein Schlüssel, diese zu verbessern. Wie gelingt es, dass Sie Ihre Stimme bewusster wahrnehmen und mühelos, klangvoll und verständlich sprechen? Und wie ist es möglich, dass Erwachsene und Kinder Ihnen gerne zuhören? Anmeldung: Alter Widum Landeck, Martina Pfandler, Tel. 05442 68688, Mobil: 0677 64708215, Mail: bildung@alterwidum.at Rechtzeitige Anmeldung erbeten! Kosten: 30,00 € ohne Kursunterlagen. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Datum
15.04.2023
Uhrzeit
09:00
PLZ
6500
Ort
Landeck - Alter Widum
Bundesland
Tirol
Details

fit for family ElternKidsCoach – Medienerziehung zwischen Anspruch und gesellschaftlicher Realität

fit for family Elternbildung

Moderne Medien sind Teil unser aller Lebensrealität, auch der kindlichen von Anfang an. Im Seminar beschäftigen wir uns mit den Fragen: Wie gestaltet sich Mediennutzung innerhalb der Familie? Welche Bedürfnisse haben Kinder im Alter von 1-6 Jahren? Wie beeinflussen Medien Kinder von 1-6 Jahren? Welche Möglichkeiten gibt es, moderne Medien im Zusammenleben mit Kindern sinnvoll und hilfreich einzusetzen. Anmeldung: Alter Widum Landeck, Martina Pfandler, Tel. 05442 68688, Mobil: 0677 64708215, Mail: bildung@alterwidum.at Rechtzeitige Anmeldung erbeten! Kosten: 30,00 € ohne Kursunterlagen. Mitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Datum
06.05.2023
Uhrzeit
09:00
PLZ
6500
Ort
Landeck - Alter Widum
Bundesland
Tirol
Details