Trennungseltern: Getrennt – Eltern bleiben
Elternwerkstatt
Wie unterstützt man Kinder während und nach einer Trennung?
Elternwerkstatt
Wie unterstützt man Kinder während und nach einer Trennung?
Katholisches Bildungswerk Kärnten
Neue Realitäten akzeptieren – Wie wir Kinder in Krisen aufgefangen werden könnenVortrag im Rahmen der Reihe „Wieso wohnt Papa/Mama jetzt woanders?“ - Was Familien bei Trennungen hilft (weiterer Termin: 15.5.23)Was brauchen Kinder in Trennungssituationen? Wie kann mit den damit verbundenen Gefühlen eines drohenden Verlustes umgegangen werden und was können Eltern und andere Bezugspersonen dazu beitragen, dass Kinder gut durch die stürmische Zeit kommen?Referentin: Dr. Adele LassenbergerWir bitten um Anmeldung im Bildungshaus Sodalitas unter office@sodalitas.at oder 04239/2642.Die Kosten der Themenabende übernimmt gerne das Katholische Bildungswerk Kärnten. Jeder Abend kann einzeln besucht werden.
Katholisches Bildungswerk Kärnten
ONLINE: Was ist schon normal? - Abschied von der IdealfamilieOline-Vortrag im Rahmen von "Wieso wohnt Papa/Mama jetzt woanders?"Wie können wir „das Scheitern“ unserer Paar-Beziehung ganz bewusst verarbeiten und zu einem echten Neustart für uns und unsere Kinder gelangen?Referent: Mag. Eduard GutlebAnmeldung nicht erforderlich. Bitte über folgende Zoom-ID einsteigen: 873 1944 6862.Die Kosten übernimmt das KBW Kärnten.
Eltern-Kind Zentrum Innsbruck
Alleinerziehende sind im Alltag oft besonders gefordert. Im Rahmen des Workshops wollen wir uns gemeinsam über verschiedene Themen austauschen.
Eltern-Kind-Zentrum Schwaz
Information, Unterstützung, Austausch
Burgenländisches Volksbildungswerk
3. Termin der 3-teiligen Online-Vortragsreihe "Patchworkfamilien"
Burgenländisches Volksbildungswerk
2. Termin der 3-teiligen Online-Vortragsreihe "Patchworkfamilien"
Burgenländisches Volksbildungswerk
1. Termin der 3-teiligen Online-Vortragsreihe "Patchworkfamilien"
EKiZ Wörgl Kinderhaus Miteinander
Was soll ich sagen? Das Leben kommt manchmal anders, als man es sich wünscht...
Österreichische Plattform „Verwaiste Eltern“
Wenn man einen geliebten Menschen verloren hat, gibt es viele Alltagssituationen, in denen diese Person fehlt. Eine davon ist vielleicht das Sonntagsfrühstück.
Wir verwenden Cookies, um einen optimalen Besuch unserer Website zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche die zur Erstellung anonymer Statistiken oder zur Anzeige personalisierter Inhalte genutzt werden. Sie können entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen wollen. Bitte beachten Sie, dass auf Basis der gewählten Einstellungen möglicherweise nicht mehr alle Funktionalitäten zur Verfügung stehen. Weitere Informationen dazu enthält die Datenschutzerklärung.